Vierter Blogbeitrag |
Eheringe
Wir suchen unsere Eheringe aus
Die Eheringe trägt man – im Idealfall – ein Leben lang. Daher sollte die Auswahl der Ringe gut überlegt sein. Damit die Ringe nicht nur am Tag der Hochzeit glänzen, sollte er auch alltagstauglich sein.
Bei Juwelieren wird man mit einer riesigen Auswahl von Ringen überschüttet – schmale Ringe, breite Ringe, Ringe mit Stein, Ringe mit mehreren Steinen, verschieden Farbe, verschiedene Materialien oder sogar gemixte Materialien. Deswegen ist es sinnvoll, sich im Vorfeld über einige Dinge Gedanken zu machen:
- An welcher Hand soll der Ring getragen werden? Beachtet hierbei auch ob ihr Rechts- oder Linkshänder seid
- Möchtet ihr den Ring mit dem Verlobungsring gemeinsam an einer Hand tragen?
- Sollen eure Verlobungsringe gleich aussehen oder legt ihr darauf keinen Wert und jeder sucht sich seinen Ring individuell aus?
Ich wollte versuchen jegliche Trends zu umgehen, denn solche sind vergänglich und somit war ich mir in dem Dschungel an Auswahl recht sicher wonach ich suche.
Es sollte ein zeitloser Ring sein und so robust wie möglich, denn er muss ja schließlich einiges mitmachen.
Dadurch, dass ich ihn mit meinem Verlobungsring an einer Hand tragen möchte, habe ich mich gegen Steinchen entschieden. Und gold – das sollte er sein, da ich durch den Mix im Alltag weder an gold- noch an silberfarben gebunden sein möchte.
Ebenso war mir wichtig, dass er sehr filigran ist, da ich recht schmale Finger habe. Somit bin ich das ganze mit ziemlich genauen Vorstellungen angegangen und entsprechend schnell hatte ich dann auch meinen Ring (gefunden in Bad Homburg bei 123gold).
Für Männer ist das ganze glaube ich jedoch ein weitaus schwierigeres Thema. So haben die meisten doch noch nie einen Ring getragen und müssen sich mit diesem Gedanken erst einmal anfreunden. Habt also Geduld mit euren Liebsten :)
Tipp: Fragt bei eurem Juwelier nach, ob ihr den Ring Probetragen könnt. Gerade wenn ihr nicht oft Schmuck bzw. Ringe trägt, kann das sehr hilfreich sein.
Zeitpunkt: Am besten dann aussuchen, wenn man die Zeit und die Muse dazu hat.
Dauer: 6 Wochen Anfertigungszeit einplanen. Es gibt auch Express Varianten, wenn notwendig.
Ihr habt meine anderen Blogbeiträge verpasst? Oder wollt sie nochmal lesen?
Dann jetzt ganz einfach hier klicken
Mehr lesen